Produkt ähnlich wie:
B284_HP (~3 x D) • D-Schaft • HPS Beyond™-Bohrer
HPS Beyond Bohrer • Aluminiumbearbeitung • Innere Kühlmittelzuführung
Material Nummer5434749
ISO Katalog NummerB284A11113HPSANSI Katalog NummerB284A11113HPS
- N NE-Metalle
Drilling: Stacked Plates
Bohren
Werkzeugabmessungen: 2 Schneidreihen / 2 Führungsfasen / Innere Kühlmittelzuführung
DIN 6535
DIN 6537
Drilling - Through Coolant
Innere Kühlmittelzuführung: MQL (Minimalmengenschmierung): Bohren
Zylinderschaft – ohne Spannfläche ≤h6
Spiralwinkel: 30°
DIN Numbers: ER Collet
Sending to {{cadTool}} in progress...
Downloaded file will be available after import in the {{cadTool}} tool library.
Material Nummer | 5434749 |
ISO Katalog Nummer | B284A11113HPS |
ANSI Katalog Nummer | B284A11113HPS |
Sorte | KN15 |
[D1] Bohrerdurchmesser M | 11.113 mm |
[D1] Bohrerdurchmesser M | .4375 in |
[L] Gesamtlänge | 102 mm |
[L] Gesamtlänge | 4.015 in |
[L3] Spannuten-Länge | 55 mm |
[L3] Spannuten-Länge | 2.165 in |
[L4] Maximale Bohrtiefe | 40 mm |
[L4] Maximale Bohrtiefe | 1.574 in |
[L5] Bohrerspitzenlänge | 2.051 mm |
[L5] Bohrerspitzenlänge | .0808 in |
[LS] Schaftlänge | 45 mm |
[LS] Schaftlänge | 1.771 in |
[D] Adapter/Schaft/Bohrungsdurchmesser | 12 mm |
[D] Adapter/Schaft/Bohrungsdurchmesser | .4724 in |
Werkstoffe
- NE-Metalle
Uses and application
Drilling: Stacked Plates
Bohren
Werkzeugabmessungen: 2 Schneidreihen / 2 Führungsfasen / Innere Kühlmittelzuführung
DIN 6535
DIN 6537
Drilling - Through Coolant
Innere Kühlmittelzuführung: MQL (Minimalmengenschmierung): Bohren
Zylinderschaft – ohne Spannfläche ≤h6
Spiralwinkel: 30°
DIN Numbers: ER Collet
Grades
KN15
Zusammensetzung: Unbeschichtetes, hoch verschleißfestes feinkörniges Hartmetallsubstrat.
Anwendung: Hochpolierte Spannutoberflächen sorgen für eine herausragende Spanabführung und verringern zudem die Aufbauschneidenbildung. Erste Wahl für NE-Metalle.
Features and benefits
- HPS Beyond™-Bohrer für Aluminiumbearbeitung mit MMS.
- Werkstoffspezifischer Vollhartmetall-Bohrer mit hochpolierter Oberfläche, die eine hervorragende Spanabführung gewährleistet und die Aufbauschneidenbildung auch bei Kühlung mit Minimalmengenschmierung verhindert.
- Die scharfe Schneidkante ermöglicht eine längere Standzeit bei der Bearbeitung von Aluminium und anderen NE-Metallen.
- Die HP-Spitze ermöglicht hohe Vorschubraten durch progressive Spanwinkel.
- Die vergrößerte Spannutform ermöglicht eine schnelle Spanabführung und ein hohes Zeitspanungsvolumen.
- Vergrößerte Fasen auf der Rückseite, die DIN 69090-3 (rund zylindrisch für MMS) entsprechen, um einen optimalen Kühlmittelfluss ohne Leckagen sicherzustellen.
Lösung erstellen, um Vorschübe und Geschwindigkeiten zu berechnen
Nachdem Sie eine Lösung erstellt haben, wählen Sie einfach das Symbol für Vorschübe und Geschwindigkeiten und unser System gibt Ihnen Empfehlungen. Sie können die Informationen anpassen, indem Sie Ihre Maschine und Spezifikationen hinzufügen oder Anpassungen mithilfe der Schieberegler vornehmen.
Toleranz
Toleranz • Metrisch | ||
Nenndurchmesserbereich | D1 Toleranz m7 | D Toleranz h6 |
0,004/0,016 | 0,000/-0,008 | |
0,006/0,021 | 0,000/-0,009 | |
0,007/0,025 | 0,000/-0,011 | |
0,008/0,029 | 0,000/-0,013 |
Toleranz • Zoll | ||
Nenndurchmesserbereich | D1 Toleranz m7 | D Toleranz h6 |
.0002/.0006 | .0000/-.0003 | |
.0002/.0008 | .0000/-.0004 | |
.0003/.0010 | .0000/-.0004 | |
.0003/.0011 | .0000/-.0005 |
Anwendungsdaten
HP Bohrer • B28_HPS • Sorte KN15™ • MQL und innere Kühlmittelzuführung • Bohrerdurchmesser 3–20 mm • Metrisch
Werkstoffgruppe | |||||||||||||
Schnittgeschwindigkeit | Metrisch | ||||||||||||
Bereich | Empfohlene Vorschubrate (f) pro Umdrehung | ||||||||||||
Min. | Startwert | Max. | 3,0 | 4,0 | 6,0 | 8,0 | 10,0 | 12,0 | 16,0 | 20,0 | |||
N | 1 | 120 | 230 | 450 | mm/U | 0,13-0,25 | 0,14-0,29 | 0,17-0,35 | 0,21-0,42 | 0,27-0,50 | 0,33-0,57 | 0,37-0,69 | 0,43-0,82 |
2 | 120 | 220 | 350 | mm/U | 0,14-0,23 | 0,15-0,28 | 0,17-0,34 | 0,22-0,39 | 0,29-0,46 | 0,34-0,54 | 0,39-0,67 | 0,45-0,80 | |
3 | 100 | 180 | 400 | mm/U | 0,13-0,20 | 0,14-0,21 | 0,16-0,27 | 0,20-0,33 | 0,28-0,40 | 0,33-0,45 | 0,38-0,60 | 0,44-0,68 | |
4 | 100 | 130 | 300 | mm/U | 0,10-0,18 | 0,12-0,20 | 0,14-0,26 | 0,16-0,30 | 0,18-0,34 | 0,20-0,38 | 0,24-0,42 | 0,28-0,46 |
Werkstoffgruppe | |||||||||||||
Werkstoffgruppe | Schnittgeschwindigkeit | Zoll | |||||||||||
Bereich | Empfohlene Vorschubrate (f) pro Umdrehung | ||||||||||||
Min. | Startwert | Max. | 1/8 .125 | 3/16 .188 | 1/4 .250 | 5/16 .313 | 3/8 .375 | 1/2 .500 | 5/8 .625 | 3/4 .750 | |||
N | 1 | 390 | 750 | 1480 | IPR | .005-.010 | .006-.011 | .007-.014 | .008-.017 | .011-.020 | .013-.022 | .015-.027 | .017-.032 |
2 | 390 | 720 | 1150 | IPR | .006-.009 | .006-.011 | .007-.013 | .009-.015 | .011-.018 | .013-.021 | .015-.026 | .018-.032 | |
3 | 330 | 590 | 1310 | IPR | .005-.008 | .006-.008 | .006-.011 | .008-.013 | .011-.016 | .013-.018 | .015-.024 | .017-.027 | |
4 | 330 | 430 | 980 | IPR | .004-.007 | .005-.008 | .006-.010 | .006-.012 | .007-.013 | .008-.015 | .009-.017 | .011-.018 |
Schnittgeschwindigkeit | Metrisch | ||||||||||||
Bereich | Empfohlene Vorschubrate (f) pro Umdrehung | ||||||||||||
Werkstoffgruppe | Min. | Startwert | Max. | 3.0 | 4.0 | 6.0 | 8.0 | 10.0 | 12.0 | 16.0 | 20.0 | ||
N | 1 | 120 | 230 | 450 | mm/giro | 0.13 | 0.14 | 0.17 | 0.21 | 0.27 | 0.33 | 0.37 | 0.43 |
2 | 120 | 220 | 350 | mm/giro | 0.14 | 0.15 | 0.17 | 0.22 | 0.29 | 0.34 | 0.39 | 0.45 | |
3 | 100 | 180 | 400 | mm/giro | 0.13 | 0.14 | 0.16 | 0.20 | 0.28 | 0.33 | 0.38 | 0.44 | |
4 | 100 | 130 | 300 | mm/giro | 0.10 | 0.12 | 0.14 | 0.16 | 0.18 | 0.20 | 0.24 | 0.28 |
CAD Drawings Models
Can’t find the file type you’re looking for?
Product data
I have read and accepted the Terms & Conditions of use